Mit Rossau gestalten! lädt das Quartiersmanagement Rossau im Rahmen der Reihe Rossau weiterentwickeln: bauen – verdichten – fördern zur Fortsetzung der Diskussion rund um das Thema Bauen im Gewerbegebiet ein.
Aufbauend auf der Auftaktveranstaltung im Mai 2025, bei der vor allem stadtplanerische Perspektiven und Leitlinien im Fokus standen, dreht sich der Blick nun zu den Entwicklungsanfordernissen der Unternehmen: Bei dieser Veranstaltung werden die Umfrageergebnisse zu Betriebserweiterungen und Immobilienentwicklung in der Rossau, die im Sommer 2025 durchgeführt wurde, präsentiert.
In einem Podiumsgespräch mit Unternehmer:innen, Politik, Stadtplanung und Expert:innen (Moderation Franziska Leeb) werden im Anschluss Fragen diskutiert, die die unterschiedlichen Zugänge der Akteur:innen sichtbar machen und verschränken:
- Welche strukturellen und gesetzlichen Vorgaben sind bei Immobilienentwicklungen in der Rossau wirksam und wichtig?
- Welche Rahmenbedingungen fördern ein produktives Miteinander von betrieblicher Entwicklung und Stadtplanung, so dass Synergien entstehen und Potenziale optimal genutzt werden?
- Ist hier ein positives Zusammenspiel im Sinne von Nachhaltigkeit, Verdichtung und Standortaufwertung möglich?
- Im Fokus der Diskussion steht zudem, was das alles im Kontext der gesamten Quartiersentwicklung bedeutet.
Die Frage nach dem Zusammenspiel von unterschiedlichen Stakeholdern, nach Chancen und Herausforderungen, steht auch im Zentrum der Keynote von Monika Hohenecker (Raum.Impuls): Unternehmen Zukunft Rossau. Wie wir gemeinsam das Gewerbegebiet von Morgen gestalten.
Anmeldung über die Website des Quartiersmanagement Rossau.

