Adler ZiviltechnikerInnen

Ziviltechnik.
Baukultur für
die Zukunft.

Kammer der Ziviltechniker:innen
Arch+Ing | Tirol und Vorarlberg

Einladung zur Jobmesse Vorarlberg | 14.03.2025
© David Schreyer
© AVD Vermessung ZT GmbH / DI Christina Ehrhart
© Christian Flatscher
© Lukas Lechleitner
© Gustav Willeit
© BBT SE
© Bruno Klomfar
© PLANOPTIMO
© Bruno Klomfar
© Dietmar Walser
© David Schreyer

Aktuelles

Herzlich Willkommen auf der Website der Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol und Vorarlberg!

Veranstaltung – Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

14. März – 14. Juni
Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekann…

Neuigkeiten – Achtung: vermehrt „Phishing Mails“ im Namen einer Rechtsanwaltskanzlei im Umlauf

10. März
Derzeit werden von einer „falschen“ Emailadresse vermehrt „Fakemails“ im Namen einer Rechtsanwaltskanzlei an Unternehmen verschickt, die eine Webseite betreiben. Darin wird behauptet, dass auf der Website der angeschriebenen Unte…

Erfolgsgeschichte – Wohnhaus Axams 1970/2021

Arch. DI Christian Dummer, Elementar Architektur – Axams, Tirol
Die Sanierung des kleinen Gebäudes aus dem Jahr 1970 von Architekt Siegbert Haas fokussiert den Rückbau auf die ursprüngliche Entwurfsidee und belebt sie zeitgemäß und ökologisch korrekt wieder.
© David Schreyer

Berufsgruppen
der Ziviltechnik

Die Ziviltechniker:innen unterteilen sich in die zwei Berufs­gruppen Architekt­Innen und Zivil­ingenieur­Innen mit spezifischen Fachbereichen.

Architektur,
Stadt und Raum

Verantwortungsvoller Umgang mit Grund und Boden, ganzheitliche und interdisziplinäre Betrachtungsweise von Bauprojekten – für eine bestmögliche Lösung aller Beteiligten.

01

Bauingenieurwesen

Konstruktive Planung, Umsetzung von Bauaufgaben, Sanierung und Instandhaltung – Infrastruktur für das alltägliche Leben.

02

Vermessung

Präzise Vermessungen aller Art – Klarheit als Basis.

03

Wasser, Umwelt
und Landschaft

Versorgung, Schutz, Abfallbehandlung, Wasserkraft – Umgang mit dem essentiellen Element Wasser und der Umwelt.

04

Industrielle Technik

Sicherheit, Umwelt und Energie – Sicherheits- und Qualitätsleistungen in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen.

05

Informationen für
Auftraggeber:innen

Egal ob als Privatperson, als Unternehmen oder als öffentliche Einrichtung – die Kammer der Ziviltechniker:innen steht Auftraggebenden mit kostenloser Beratung und Unterstützung auf dem Gebiet des Vergabe- und Wettbewerbswesens zur Seite.

Das umfassende Service reicht von allgemeinen Informationen zum Wettbewerbs- und Vergabewesens, über eine persönliche Beratung bei allen auftretenden Fragen durch eines Konsulenten bis zur Veröffentlichung von Ausschreibungen und Ergebnissen.

Ziel ist es Rahmenbedingungen für ein gesetzeskonformes, qualitätsvolles, faires, zügiges und transparentes Verfahren zu definieren, um das beste Projekt zu ermitteln.

Architektur, Stadt und Raum
Bauingenieurwesen
Industrielle Technik
Physiker:in
Vermessung
Wasser, Umwelt und Landschaft
Ziviltechnik
Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen