Adler ZiviltechnikerInnen

Booklaunch ZENZI - Zentrum für zirkuläres und nachhaltiges Bauen

©./studio3

ZENZI ist ein wegweisendes Tiroler Pilotprojekt für die Kreislaufprinzipien in Architektur und Bauwesen und wird als Forschungsgebäude in der Gemeinde Söll umgesetzt. Mit Beteiligung lokaler Handwerker*innen und Betriebe, mit Wissenschaftler*innen und Expert*innen werden praxisnah innovative Baustrategien sichtbar gemacht und Knowhow in der Region aufgebaut. Mit ZENZI soll eine neue Praxis des Bauens etabliert werden – zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks und als Beitrag zu einer umfassenden Forschung an der Schnittstelle von Baukultur und Nachhaltigkeit.

Mit großem Erfolg konnten in den vergangenen zwei Jahre verschiedenste Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen, darunter das Fachsymposium „Architekturwende“ im aut.architektur und tirol durchgeführt werden. Die Publikation versammelt nun Grundlagen, Expert:innenstimmen und Studierendenprojekte aus dem bisherigen Prozess und möchte gleichzeitig den Dialog um kreislauffähiges Bauen fortsetzen. ©./studio3

Programm

  • Begrüßung durch Kathrin Aste, Julia Oberleitner, Christian Dummer, Bürgermeister Wolfgang Knabl
  • ZENZI Projektrückblick aus Studierendensicht
  • Buchpräsentation mit Gespräch Zenzi | Bauwenden: Julia Oberleitner und Christian Dummer
  • Danke + Übergabe Publikation
  • Eröffnung und Umtrunk

Die Buchvorstellung findet im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2025 der Universität Innsbruck statt. Das Projekt wurde unter anderem von der Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol & Vorarlberg gefördert.

Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen