Adler ZiviltechnikerInnen

Arbeit der Leerstandsberater:innen

Seit Herbst 2024 gibt es in acht Regionen Tirols Leerstandsberater:innen, die Privatpersonen und Gemeinden in Bezug auf leerstehende Gebäude und Gebäudeteile beraten.
Das weitreichende Ziel dabei ist, Bestehendes zu nutzen, Dorfkerne zu stärken und keine neue Flächenwidmung sowie Bodenversiegelung vorzunehmen.
Die Beratung bietet Nutzer:innen Unterstützung bei der Frage, ob die bauliche Substanz noch eine (ausreichende) Qualität aufweist, um eine Revitalisierung oder Sanierung durchzuführen, und welche Fördermaßnahmen für die Arbeiten zur Verfügung stehen können. Diese kostenlose Beratung wird von der EU, dem Bund, dem Land Tirol und den Gemeinden der Regionen finanziert.  Diese Erstberatung führt in Folge zu Projekten, die nicht von den Leerstandsberater:innen selbst umgesetzt werden, sondern von befugten Planer:innen. Zudem wird über die Organisation, Durchführung und Bandbreite der Initiative informiert.

 

Da die Teilnehmer:innen Anzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um Anmeldung in der Kammerdirektion unter arch.ing.office@kammerwest.at oder mittels Anmeldeformular.

HINWEIS: Die Veranstaltung kann gerne auch von den Mitarbeiter:innen unserer Ziviltechniker:innen besucht werden.

Online-Anmeldung

Kammermitglied
Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen