Derzeit werden von einer „falschen“ Emailadresse vermehrt „Fakemails“ im Namen einer Rechtsanwaltskanzlei an Unternehmen verschickt, die eine Webseite betreiben. Darin wird behauptet, dass auf der Website der angeschriebenen Unternehmen falsche Informationen über ein gefaktes Musiklabel verbreitet werden.
Sie finden dazu eine Information auf der Homepage der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen.