Adler ZiviltechnikerInnen

Neuigkeiten

Filter
Berufsgruppe
alle
Architektur, Stadt und Raum
Zeitraum
alle
2025
2024
2023
22.072025

Leitfaden Starkregenereignisse

Die Bundeskammer, Sektion Zivilingenieur:innen, hat einen Leitfaden „Rechte und Pflichten einer Gemeinde bei Starkregenereignisse“ erstellt. Der Leitfaden setzt sich mit mit der Haftung von Gemeinden mit Schäden durch Hochwasser und im Zusammenhang mit öffentlicher Kanalisation auseinander. Er klärt über allfällige Pflichten oder Möglichkeiten der Gemeinden auf, präventiv Schutzmaßnahmen in Hinblick auf Naturkatastrophen und Starkregenereignissen zu setzen. Mitglieder steht der Leitfaden für die Verwendung zur Verfügung.

21.072025

Ein Abend für die Baukultur

Architektur in Tirol neu gedacht! Bei der feierlichen Eröffnung der Wanderausstellung Neues Bauen in Tirol 2024 in der FH Kufstein Tirol fanden sich Vertreter:innen der Kammer der Ziviltechniker:innen, Expert:innen aus der Baukultur, Politik und Interessierte ein. Neben der Präsentation sämtlicher Einreichungen, Nominierungen und Preisträger:innen der Auszeichnung, fand ein offener Austausch über die Zukunft der Tiroler Baukultur statt.

weiterlesen
16.072025

Stellenausschreibung Direktor:in Kammer der Ziviltechniker:innen

Für die Kammer der Ziviltechniker:innen für Tirol und Vorarlberg wird eine starke, motivierte und qualifizierte Persönlichkeit gesucht, die sich der anspruchsvollen Position der Kammerleitung gewachsen sieht und die Möglichkeit schätzt, bei der Weiterentwicklung der Berufsvertretung aktiv zu mitzuwirken.

24.062025

Best of Austria

Die Publikationsreihe Best of Austria zeigt prämierte Projekte und Personen aus den vergangenen Jahrzehnten und macht die kreativen Leistungen der österreichischen Baukultur sichtbar. Ausgaben aus den vergangenen Jahrzehnten sind ab sofort für alle Mitglieder kostenlos in der Kammerdirektion verfügbar.

weiterlesen
23.062025

Nationale SchwellenwerteVO // Erhöhung des Schwellenwertes für Direktvergaben

Die Bundesregierung hat im März 2025 beschlossen, den Schwellenwert für Direktvergaben von € 100.000,- auf € 143.000,- (exkl. USt) anzuheben. Die entsprechende Verordnung wurde am 27. Mai 2025 unterzeichnet, derzeit läuft eine achtwöchige Begutachtungsfrist.

weiterlesen
ältere Neuigkeiten anzeigen
Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen